FAQ: Häufig gestellte Fragen zu MK Mobility
Alles rund um unsere Mobilitätslösung ohne Schufa und Bonitätsprüfung.
Warum bietet MK Mobility den Mobilitätsvertrag nur für Unternehmen, Selbstständige und Freiberufler an?
Unsere Mobilitätslösungen sind speziell auf Gewerbetreibende, Freiberufler und Selbstständige zugeschnitten, weil ein Firmenfahrzeug für sie oft essenziell ist, um Einnahmen zu generieren. Zudem lassen sich die Raten häufig als Betriebsausgaben absetzen, was unternehmerisch sinnvoll ist. Für Privatpersonen mit negativer Bonität ergibt sich hingegen ein höheres Risiko, weshalb wir unser Konzept ausschließlich für Geschäftskunden anbieten.
Welche Fahrzeuge kann ich über MK Mobility erhalten?
Sie haben freie Wahl: Von Neuwagen bis zum jungen Gebrauchtwagen ist alles möglich, solange die Mehrwertsteuer ausweisbar ist. Ob Kleinwagen, Transporter oder Premium-Limousine – wir beschaffen Ihr Wunschfahrzeug und ermöglichen eine bonitätsunabhängige Mobilität, ohne Schufa-Abfrage oder klassische Leasing-Prüfung.
Ist MK Mobility eine klassische Leasinggesellschaft?
Nein, wir sind weder eine Leasinggesellschaft noch eine Bank. Statt einer Bonitätsprüfung führen wir eine Plausibilitätsprüfung durch, die vor allem auf die wirtschaftliche Machbarkeit achtet. So können auch Kunden mit Schufa-Einträgen oder negativer Bonität ihren Fuhrpark erweitern.
Wie lange geht die Laufzeit?
Unsere Mobilitätsverträge laufen in der Regel zwischen 24 und 48 Monaten. Allerdings können Sie bereits nach 12 Monaten den Vertrag ohne zusätzliche Kosten beenden und Ihr Fahrzeug zurückgeben. Diese Flexibilität ist ideal, wenn Sie Ihre Geschäftsentwicklung nicht zu langfristig binden möchten.
Was darf mein Wunschfahrzeug kosten?
Wir setzen keine starre Kostenobergrenze. Entscheidend ist lediglich, dass Sie die anfängliche 30 % Anzahlung auf den Fahrzeugwert leisten können. Wir kümmern uns um die restliche Abwicklung und ermöglichen Ihnen so eine Alternative zum klassischen Leasing, auch wenn herkömmliche Bonitätsprüfungen schwierig sind.
Warum muss ich die erste erhöhte Rate von 30 % leisten?
Die erste Rate dient als Absicherung, da ein Fahrzeug besonders zu Beginn einen hohen Wertverlust aufweist. Mit dieser Anzahlung können wir auch bei Bonitätsproblemen oder negativer Schufa eine sichere und faire Lösung anbieten. So profitieren Sie von einem seriösen Mobilitätskonzept, ohne sich an Banken binden zu müssen.
Welche steuerlichen Vorteile habe ich mit MK Mobility?
Die Dauermiete oder Langzeitmiete ist in der Regel bilanzneutral und kann oft als Betriebsausgabe angesetzt werden. Darüber hinaus bleibt Ihre Kreditlinie unverändert, da keine Bankfinanzierung genutzt wird und damit Ihre Bonität unangetastet bleibt.
Wie genau funktioniert die Plausibilitätsprüfung?
Statt einer klassischen Schufa-Anfrage schauen wir uns wirtschaftlich relevante Unterlagen wie Ihre BWA, Summen- und Saldenlisten oder ähnliche Dokumente an. Wir prüfen, ob die monatlichen Raten für Sie realistisch tragbar sind. So haben auch Existenzgründer oder Unternehmen mit schwacher Bonität eine Chance auf ein Fahrzeug, wenn die Gesamtumstände passen.
Kann ich mein Wunschauto bei einem Händler meiner Wahl aussuchen?
Ja, unser Konzept bietet freie Händlerwahl. Sobald Sie Ihr Wunschfahrzeug gefunden haben, übernehmen wir die Abwicklung. Wichtig ist nur, dass das Auto unseren Mobilitätskriterien entspricht (z. B. MwSt. ausweisbar, max. 5 Jahre alt, Laufleistung unter 125.000 km).
Wie beantrage ich einen Mobilitätsvertrag bei MK Mobility?
Füllen Sie einfach unser Online-Kontaktformular aus oder rufen Sie uns direkt an. Im Anschluss fordern wir die benötigten Unterlagen an, um Ihre Plausibilitätsprüfung durchzuführen. Sind alle Voraussetzungen erfüllt, stellen wir Ihnen schnellstmöglich ein individuelles Angebot zusammen.
Sie haben noch offene Fragen?
Wenn Sie weitere Informationen benötigen oder eine individuelle Beratung wünschen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Gemeinsam finden wir die passende Mobilitätslösung für Ihr Gewerbe – auch ohne Schufa oder klassische Bankprüfung.